Beschreibung
Linderung von Fußschmerzen
Haben Sie Plattfüße? Tun Ihnen am Ende eines jeden Tages die Füße weh? Viele Menschen leiden unter Plattfüßen. Das ist der Fall, wenn das Fußgewölbe Ihnen nicht den nötigen Halt gibt. Das kann zu anderen Problemen führen, z. B. zu Knie- und Hüftschmerzen und zu Problemen im unteren Rücken. Stellen Sie sich vor, Sie fahren ein Auto ohne Federung! Es würde wahrscheinlich in kürzester Zeit auseinanderfallen. Ihre Fußgewölbe helfen Ihren Füßen, die Kräfte zu absorbieren, mit denen Ihr Körpergewicht auf den Boden auftrifft. Aber wenn jemand Plattfüße hat, ist diese Federung nicht vorhanden.
Da können gute Einlegesohlen sehr hilfreich sein. Feste Fußgewölbeeinlagen heben das Fußgewölbe an, und geben den Füßen die nötige Federung. Sie reduzieren die Belastung der Füße. Das kann Schmerzen und Schwellungen lindern. Gute Einlegesohlen können auch Patienten mit Rückenschmerzen helfen. Warum? Weil sie die Art und Weise, wie die Füße den Boden berühren, anpassen, was die gesamte Körperhaltung und den Gang verändert.
Gute Einlegesohlen zur Unterstützung des Fußgewölbes sollten drei Eigenschaften haben. Erstens sollten sie das Fußgewölbe fest unterstützen. Außerdem sollten sie eine Fersenschale enthalten. Und schließlich sollten die Einlegesohlen eine dämpfende Schicht haben, um den ganzen Fuß zusätzlich zu stützen.
Stützen Sie Ihre Gewölbe
Warum brauchen Menschen mit Plattfüßen eine gute Fußgewölbestütze? Plattfüße können einen schmerzhaften Zustand verursachen, der Plantarfasziitis genannt wird. Es gibt ein Muskelband, das unter dem Fuß von der Unterseite der Ferse in Richtung der Zehen verläuft. Bei der Plantarfasziitis entzündet sich dieses Band. Das kann passieren, wenn das Fußgewölbe nicht gestützt wird. Sie kann auch auftreten, wenn Sie weiche Schaumstoffeinlagen verwenden, die das Fußgewölbe nur schlecht stützen.
Diese festen Einlegesohlen bieten die Unterstützung, die Sie brauchen. Sie werden sich nicht durchbiegen oder mit der Zeit gequetscht werden. Sie werden wahrscheinlich eine Verringerung der Fußschmerzen und Schwellungen feststellen. Natürlich ist es ideal, wenn du sie immer trägst, wenn du auf deinen Füßen bist. Je öfter Sie Einlagen zur Unterstützung des Fußgewölbes verwenden, desto weniger werden Ihre Füße belastet. Diese Schuheinlagen sind zur Linderung leichter Fußschmerzen geeignet. Wenn Sie eine schwere Plantarfasziitis haben, sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen. Möglicherweise benötigen Sie individuelle Einlagen.
Fersenstütze
Diese Einlegesohlen haben auch eine zusätzliche Dämpfung in der Ferse. Ihre Fersen haben von Natur aus ein Fettpolster unter dem Fersenbein. Das mindert den Aufprall auf deine Füße, wenn du gehst. Aber wir sind nicht dafür gemacht, den ganzen Tag auf harten Oberflächen wie Beton zu laufen. Deshalb brauchen wir zusätzliche Hilfe, besonders Menschen mit Plattfüßen.
Eine Fersenkappe hilft der Ferse, zentriert zu bleiben, damit sie Stöße abfedern kann. Außerdem hilft sie Ihrem Fuß, stabiler zu sein, und gibt dem Fußgelenk besseren Halt. Dein gesamter Fuß, dein Knöchel und dein Bein werden besser ausgerichtet. Das bedeutet, dass du beim Stehen und Gehen ein besseres Gleichgewicht hast. Das kann auch Ihre Leistung beim Sport verbessern.
Bequem und atmungsaktiv
Diese Einlagen sind aus atmungsaktivem, leichtem Material gefertigt. Sie sind antibakteriell, sodass sie Ihre Haut nicht reizen. Die Fußgewölbestützen sind ideal für den täglichen Gebrauch. Sie enthalten auch einen weiteren wichtigen Bestandteil guter Einlegesohlen: zusätzliche Dämpfung. Wie wir bereits erwähnt haben, schadet es Ihren Füßen, den ganzen Tag auf Beton zu laufen. Die besten Einlegesohlen enthalten eine Schaumstoffschicht über der Fußgewölbestütze. Diese zusätzliche Polsterung stützt Ihre Füße und sorgt für mehr Komfort.
Auf Größe schneiden
Sie können diese Einlegesohlen leicht auf Ihre Schuhe zuschneiden. Prüfe, ob deine Schuhe bereits eine Einlegesohle haben und wenn ja, nimm sie heraus. Lege die Einlegesohlen in deine Schuhe, um zu sehen, wie sie passen, und schneide sie entsprechend deiner Schuhgröße zu. Verwende den Umriss auf der Unterseite der Einlegesohlen, in der Nähe der Zehen. Achte darauf, dass die Einlage flach aufliegt. Wenn das nicht der Fall ist, schneiden Sie bei Bedarf ein wenig mehr zu.
Die Fußgewölbestützen passen in die meisten Schuhe, wie Stiefel, flache Schuhe und Turnschuhe. Sie passen auch in hochhackige Schuhe, aber wir empfehlen Ihnen nicht, oft hohe Absätze zu tragen, wenn Sie bereits unter Fußschmerzen leiden. Hohe Absätze können Fußbeschwerden verschlimmern, weil sie den Fuß in eine ungünstige Position bringen. Achten Sie bei allen Schuhen darauf, dass sie genug Platz für die Einlagen bieten und dass Ihr Fuß bequem sitzt.


Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!

